Auf Anregung des Fachzentrums für Bienen und Imkerei fördert die Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz die Untersuchung von Futterkranzproben im Rahmen eines AFB-Monitorings. Im Jahre 2023 können ca. 700 Futterkranzproben von Bienenständen in Rheinland-Pfalz und Imkern, die bei der Tierseuchenkasse Rhein ...
15.08.2022 Ab sofort können wir bis auf weiteres keine Untersuchungsaufträge für Honige mehr entgegen nehmen.
Honig ist weit mehr als nur ein süßer Brotaufstrich. Jeder Honig ist anders. Geprägt von der Landschaft in der unsere Bienen stehen und abhängig vom Wetter bringt uns die Nnatur Jahr für Jahr immer wieder neue Geschmacksnuancen unserer Honige. Lernen Sie diese zu erkennen und für Ihre Honigkunden zu ...
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei im DLR Westerwald-Osteifel in Mayen bietet die Gelegenheit den Beruf des Imkers (Tierwirt/in Fachrichtung Bienenhaltung) zu erlernen.
Der neue Kurs startet ab Januar 2024 in Mayen Das Netzwerk der Fachberaterinnen für Bienenprodukte e.V. bietet in Kooperation mit dem Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen bereits ab Januar 2024 wieder einen Fortbildungskurs zur Fachberaterin für Bienenprodukte für Imkerinnen an. Während die t ...
4 x 40 Jahre Bienenforschung: Prof. Dr. Bienefeld, Dr. Büchler, PD Dr. Rosenkranz und Prof. von der Ohe berichten in 12 kurzweiligen Kurzvorträgen aus verschiedenen Bereichen der imkerlichen Forschung.