Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Bienengesundheit
Gesetze und Verordnungen
Leistungsverzeichnis - Laboranalysen
Amerikanische Faulbrut
Anmeldung von Proben im Labor
Merkblätter
Formulare
AFB-Sperrbezirke
Varroose
Infomaterialien
Varroawetter
Kleiner Beutenkäfer
Vergiftungsverdacht
Andere Krankheiten
Honig
Honig-Labor
Analysebefunde
Leistungsverzeichnis - Laboranalysen
Rückstandsanalysen Uni Hohenheim
Honiganalysen - Formulare
Gesetze und Verordnungen
Allgemeine Informationen
Infobrief
Aktueller Brief
Archiv
An- und Abmeldung
Kurse
Trachtnet
Waagenstandorte (Karte)
Waagen nach PLZ (D)
TrachtNet (Trachtverlauf Regionen)
TrachtNet EU (Trachtsummen Europa beta Version)
---------------------
Bundesland auswählen
Rheinland-Pfalz
Bayern
Berlin
Baden-Württemberg
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
_____________
Über das Trachtnet (Wikipedia)
Häufig gestellte Fragen
Aktuelle Störungsmeldungen
Varroawetter
bundesweit n. PLZ
Varroawetter / Rückblick
Rheinland-Pfalz
Bayern
Baden-Württemberg
Hessen
Thüringen
Luxemburg
Beratungsinfo
Imkerwetter
Rheinland-Pfalz
Wettervorhersage
Überblick
Stationsauswahl
Kartensuche
Alphabetisch
Wetterwarnungen
RLP-Wettermail
RLP-Wettermail
An- / Abmelden
Bayern
Wettervorhersage
Überblick
Stationsauswahl
Kartensuche
Alphabetisch
Wetterwarnung
Wettermail
Hessen
Kartensuche
Alphabetisch
Luxemburg
Wettervorhersage
Überblick
Stationsauswahl
Wettermail
Wetterlexikon
Bestellungen
Königinnenzucht
Zuchtwerte abrufen
Königinnen bestellen
Sonstige Informationen
Bestellungen/Preise
Sonstiges
Imkerpraxis
Imkerei in Zahlen / Umfragen
Links
Aktion Bien an Bildungsorten
AG der Institute für Bienenforschung e.V:
Apicultur
Bienenkunde Münster LWK NRW
Als Gast in Mayen
Monitoring
Kirschessigfliege RLP Süd
Kirschessigfliege RLP Mitte
Kirschessigfliege RLP Nord
RSS Feed KEF RLP
----------
Blühmeldung
Übersichtskarte
Übersichtstabelle
Phänologie
---------
Blühprognosen
Kontakt
vmenu1_looooi1.7.10.1.2#
vmenu1_ul1.7.10.1.1#
©DLR
Überblick
Startseite
Varroawetter
Imkerwetter
Rheinland-Pfalz
_. Aufgrund einer Stromabschaltung wird die Aktualisierung der Wetterdaten vom 30. Nov. 18.00 Uhr bis 1. Dez. 20.00 Uhr Eingestellt. Wir bitten um Verständnis. Ihre Agrarmeteorologie Rheinland-Pfalz src=https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/ cgi-bin/rlpwetter09.pl?c=9&sl=4,19,37,7,15,20,22,25,1,8,2,31,6,30,127&par=1,10,1 6,21,18,19,121 frameborder=0 marginheight=0 marginwidth=0 width=700 height=900 src=https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/ cgi-bin/wetterextrem.pl?c=9&par=1,3,122,2,99,5,7,123,6,99,10,14,99,18,19,99,21,2 2 frameborder=0 marginheight=0 marginwidth=0 width=680 height=740 max. Stundenmittel = Mittelwert aller in der Stunde gemessenen Werte max. Stundensumme = Summe aller Werte der Stunde Maximum = höchster Einzelwert in der Stunde Minimum = niedrigster Einzelwert in der Stunde src=https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/ cgi-bin/wetterextrem.pl?c=9&type=2&par=1,3,122,2,99,5,7,123,6,99,11,10,14,99,18, 19,99,121,23,21,22 frameborder=0 marginheight=0 marginwidth=0 width=680 height=740 max. Tagesmittel = Mittelwert aller am Tag gemessenen Werte max. Tagessumme = Summe aller Werte des Tages Maximum = höchster Einzelwert am Tag Minimum = niedrigster Einzelwert am Tag gemittelt über alle Wetterstationen Wetterstatistik monatlich per E-Mail Klicken Sie auf den Stationspunkt für die aktuellen Wetterdaten oder wählen Sie eine Station aus der Liste In der Rubrik Warndienst sind alle zeitkritischen Informationen für die Landwirtschaft abgelegt. Für die bessere Übersichtlichkeit sind sie nach Anbauschwerpunkten gegliedert: Ackerbau Gemüsebau Obstbau Weinbau
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Wir über uns
Ihr Weg zu uns
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt