Die Grundkenntnisse zum Thema Honig werden an diesem Lehrgangstag vermittelt. Folgenden Themen werden an diesem Tag theoretisch bzw. praktisch vermittelt:
- Honigentstehung
- Honigernte und -bearbeitung
- Honigqualität
- Rechtliche Grundlagen
- Hygiene in der Imkerei
- Nutzung von Warenzeichen (D.I.B.)
Auch grundlegende praktische Tipps bei der Honigernte und Verarbeitungen werden vorgestellt.
Dieser Kurs dient insbesondere Neuimkern als Sachkundenachweis zur Nutzung der Warenzeichen des D.I.B. i. S. § 4 der Verbandszeichensatzung. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Kursgebühr ist im voraus auf das Konto des Fachzentrums Bienen und Imkerei bei der
Kreissparkasse Mayen:
DLR Westerwald-Osteifel Fachzentrum Bienen und Imkerei
IBAN DE36 5765 0010 0000 0183 33
Zweck: Kurs 1216 / Honigkurs 05.02.2026
zu zahlen. Erst mit Zahlungseingang wird die Anmeldung anerkannt.
Anmerkung: Eigenverpflegung! |